file:current:title

Waffenbesitzkarte

 

Leistungsbeschreibung

Die Waffenbesitzkarte berechtigt Sie dazu, die tatsächliche Gewalt über die darin eingetragene Schusswaffe auszuüben, die Schusswaffe innerhalb Ihres befriedeten Besitztums zu führen und sie innerhalb der Bundesrepublik Deutschland zu einem Schießstand oder zur Reparatur bei einem Büchsenmacher zu transportieren.

Voraussetzung für die Erteilung einer Waffenbesitzkarte ist, dass Sie

1. das 21. Lebensjahr bzw. 18. Lebensjahr vollendet haben,

2. die erforderliche Zuverlässigkeit  und Eignung besitzen,

3. die erforderliche Sachkunde nachgewiesen haben und

4. ein anerkanntes Bedürfnis (§ 8 WaffG) nachgewiesen haben.

Zudem haben Sie im Rahmen der Antragstellung einen Nachweis über die sichere Aufbewahrung Ihrer Schusswaffen zu erbringen. Neben einer schriftlichen Erklärung ist dies durch eine Rechnung über das Sicherheitsbehältnis oder entsprechende Fotos nachzuweisen.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Gebiet der Stadt Papenburg haben und die genannten Voraussetzungen erfüllen, kann Ihnen eine Waffenbesitzkarte durch die Stadt Papenburg erteilt werden.

Was sollte ich noch wissen?

Während eine Waffenbesitzkarte den Erwerb und den Besitz erlaubnispflichtiger Waffen gestattet, ist zum Führen einer Waffe ein Waffenschein nötig.

Welche Gebühren fallen an?

Der Gebührenrahmen liegt zwischen 25,60 € und 204,50 € und richtet sich je nach Art und Umfang der beantragten Waffenbesitzkarte.

 

Rechtsgrundlage

Waffengesetz (WaffG), Allgemeine Waffengesetz-Verordnung (AWaffV)

 



Zurück zur Übersicht
Ihr Ansprechpartner
Pohlabeln, Florian keyboard_arrow_down
Fachbereich Ordnung (A4)
phone 04961 82-5387
email E-Mail schreiben