Osterfeuer
Leistungsbeschreibung
Viele Ortsteile, Gemeinden und Städte veranstalten jährlich zu festen Terminen (Frühlingsanfang, Ostern, Walpurgis, Johanni, Erntedank, Sommer-/Wintersonnenwende etc.) öffentliche Brauchtumsfeuer.
Am Osterfest ein Feuer zu entzünden ist ein seit Jahrhunderten überlieferter Brauch. Vielfach sind es ehrenamtliche Organisationen, Vereine oder auch Gruppen eines größeren Ortsbereichs, die diese Brauchtumsfeuer als öffentliche Veranstaltung ausrichten. Dabei soll das gesellige Miteinander im Vordergrund stehen, keinesfalls darf das Verbrennen pflanzlicher Abfälle der Anlass für das Feuer sein.
In Papenburg müssen Osterfeuer mindestens zwei Wochen vor dem Osterfest angezeigt werden.Weitere Informationen für das Anzeigen eines Osterfeuers finden Sie unter Dokumente und Formulare im rechten Register auf dieser Seite.
Wie kann ich ein osterfeuer anzeigen?
- online über OpenR@thaus -> bitte klicken Sie hier
- alternativ noch per Formular sh. oben Dokumente und Formulare auf dieser Seite
Zurück zur Übersicht