Gelber Sack
Leistungsbeschreibung
Der gelbe Sack wird für die Entsorgung von Verpackungsmaterialien mit dem grünen Punkt verwendet. Die Entsorgung der gelben Säcke ist keine Dienstleistung der Stadt Papenburg.
Die Entsorgung wird von bundesweiten Trägern des Systems an örtliche Dienstleister ausgeschrieben. Für das Gebiet Papenburg hat so die Fa. Remondis ab 01.01.2019 derzeit den Ver-/Entsorgungsauftrag als Dienstleister. Sie liefert die gelben Säcke an folgende Ausgabestellen im Stadtgebiet Papenburg (ab 01.07.2016 um die Combi-Märkte erweitert):
- Kreishaus Landkreis Emsland, Aschendorf (Große Straße 32)
- Combi-Markt, Aschendorf (An den Bleicherkolken)
- Combi-Markt, Untenende (Kirchstraße)
- Rathaus, Untenende (Hauptkanal rechts 68/69)
- Kiebitzmarkt, Obenende (Umländerwiek links)
- Combi-Markt, Obenende (Umländerwiek links)
- Wertstoffhof (Flachsmeerstraße)
- Wertstoffhof (Rheiderlandstraße)
- Nebenstelle Aschendorf (Bokeler Str. 26)
Weitere Ausgabestellen sind herzlich willkommen. Interessenten können sich unter Telefon 04961 820 melden.
Für das Stadtgebiet Papenburg koordiniert die Stadt Papenburg die Ausgabestellen mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb Emsland und der Fa. Remondis. Die Fa. Remondis ist ab 01.01.2019 nach Neuausschreibung durch das Duale System Deutschland DSG GmbH kreisweit im Landkreis Emsland der neue Entsorgungsdienstleister.
Bei Fragen, auch zur Möglichkeit des Bezugs einer gelben Tonne, wenden Sie sich bitte direkt an die kostenlose Telefon-Hotline der Fa. Remondis, Tel. 0800 - 122 3255 bzw. die mailadresse service.emsland@remondis.de.
Was sollte ich noch wissen?
Nur richtige bestückte Wertstoffsäcke werden mitgenommen. In den gelben Sack gehören ausschließlich Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall oder Verbundmaterialien mit dem "grünen Punkt des Dualen Systems". Andere Gegenstände aus dem gleichen Material z.B. eine Kunststoff-Zahnbürste, Videokassetten, CDs, DVDs oder Einwegrasierer gehören nicht hinein. Beispiele für Verpackungen, die durch den gelben Sack entsorgt werden können:
- Spülmittelflaschen, Joghurtbecher, Plastiktuben, Tragetaschen, Eisverpackungen, Zahncremetuben, Behälter für Körperpflegemittel
- Alufolie, Getränke- und Konservendosen, Kronkorken, Deckel ect.
- Milch-, Saft- und Weinkartons (Verbundmaterial), Vakuumverpackungen für Kaffee, Styroporverpackungen
Welche Gebühren fallen an?
Die gelben Säcke werden kostenlos ausgegeben (die Ausgabemenge ist jedoch pro Haushalt auf eine Rolle pro Abholer begrenzt).
Zurück zur Übersicht