Sowohl als auch - unterwegs
gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Wo findet es statt?
Wir sind u.a. unterwegs in verschiedenen Institutionen in den drei Stadtteilen Papenburgs (HÖB, JUZ und KJP). Dort führen wir mit zwei Künstler*innen Workshops durch. Zusätzlich könnt ihr alle auch von zu Hause aus mitmachen, eine Postkarte in der Kunstschule abholen, gestalten und frankiert und adressiert wieder abgeben, wenn ihr an der abschließenden Ausstellung teilnehmen möchtet s.u.
Warum macht die Kunstschule das?
In einer Zeit, in der viele Menschen in ihrer Bewegungsfreiheit und ihren Ausdrucksmöglichkeiten eingeschränkt sind, möchten wir euch, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowohl zur künstlerischen Gestaltung einladen, als auch eine kreative Möglichkeit bieten einen lieben Gruß an Familie, Freunde, Bekannte u.a. zu senden.
Und was passiert danach?
Wir möchten euch alle einladen, eure selbst gestalteten, frankierten und adressierten Postkarten für eine Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Viele Menschen können diese dann sowohl analog im öffentlichen Raum, als auch digital auf Facebook, Instagram und der Kunstschulhomepage betrachten. Anschließend werden die Postkarten an ihre Empfänger (Freunde, Familie, Bekannte) versandt.
Und was kostet das?
Da das Projekt vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert wird, kostet die Teilnahme nichts. Blankopostkarten stellen wir zur Verfügung. Nur die Briefmarken zur Verschickung zahlt jede*r selbst.

Kontakt
Kunstschule Zinnober
Forum Alte Werft
Ölmühlenweg 11
26871 Papenburg
04961 / 825324
kunstschule-zinnober(at)papenburg.de
Wir sind zu erreichen:
Montag bis Donnerstag
von 9 bis 12 Uhr sowie
von 14 bis 17 Uhr
Freitag von 9 bis 13 Uhr