Seit einigen Tagen bereits rollen die Bagger im Gewerbegebiet Boschstraße, dass bis Ende September ausgebaut wird. „Wir bauen hier die Straße auf gut 210 Meter aus und erschließen die anliegenden Gewerbegrundstücke“, erklärt Papenburgs Stadtbaurat Jürgen Rautenberg. Zunächst werde die Baustraße auf Asphalt-Basis hergestellt. Erst zu einem späteren Zeitpunkt, wenn alle Grundstücke erschlossen sind, soll eine Teerstraße folgen.
„Wir nehmen für die Bauarbeiten rund 200.000 Euro in die Hand. Die ausführende Firma ist Johann Bunte aus unserer Stadt“, so Rautenberg weiter. Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, verfügt die Stadt über rund 30.000 Quadratmeter zusätzliche Gewerbeflächen.
Erster Betrieb ist "Sternenland"
„Über einige dieser Flächen verhandeln wir bereits. Verschiedene Interessenten befinden sich in konkreten Gesprächen mit uns, um dort zügig loszulegen“, fügt Papenburgs Wirtschaftsförderin Sabrina Wendt hinzu. „Beim Ausbau des Gewerbegebietes Boschstraße arbeiten wir Hand in Hand und können so zeitnah neue Flächen für die Unternehmen anbieten.“ Am deutlichsten wird die Entwicklung der zusätzlichen Flächen im Gewerbegebiet an der neu errichteten Halle für das „Sternenland“. „Hier wird bereits seit mehr als zwei Monaten gebaut. Diese Bautätigkeit passt gut mit den städtischen Aktivitäten zusammen. Wenn das Sternenland im Oktober öffnet, ist die Erweiterung des Gewerbegebietes bereits für weitere Interessenten fertig“, so Wendt weiter. Auch wenn derzeit bereits über verschiedene Flächen verhandelt werde, stünden noch Flächen zur Verfügung. „Wer also Interesse am Gewerbegebiet Boschstraße hat, sollte sich mit der Wirtschaftsförderung in Verbindung setzen.“ Zu erreichen ist Wirtschaftsförderin Sabrina Wendt unter der Nummer 04961-82226 oder per Mail: sabrina.wendt(at)papenburg.de.
"Gewerbeflächen wichtig für die Stadt"
„Wie an anderen Stellen im Stadtgebiet ist das Interesse von Investoren und Unternehmern auch an diesen Flächen hoch. Das zeigt, dass Papenburg nach wie vor ein attraktiver Standort für Betriebe aller Art ist“, sagt dazu Dr. Burkhard Remmers. Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses der Stadt Papenburg bewertet die Arbeiten an der Boschstraße positiv und fügt hinzu: „In Papenburg gibt es viele innovative und wettbewerbsstarke Unternehmen, die hochwertige Arbeitsplätze für die Bürger sicher stellen. Darum ist es notwendig, dass unsere Stadt stets interessante Gewerbe- und Industrieflächen zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung zur Verfügung stellen kann.“ Eine gute Infrastruktur und konkurrenzfähige Preise sorgten dafür, dass sich die Betriebe für eine Ansiedlung in Papenburg entscheiden, so Dr. Remmers weiter. „Diese Stärken müssen wir weiter ausbauen, wie zum Beispiel nun aktuell in der Boschstraße.“