„Den Zuschauern wird diesmal erneut eine große Bandbreite an Themen geboten. Von Musik, über Comedy bis hin zu actionreichen Szenen hat die Redaktion auch im April wieder viel zu berichten“, freut sich JUZ-TV-Leiter und Medienpädagoge Ragnar Wilke. „Der Comedian Ingo Oschmann sorgt in der aktuellen JUZ-TV Aufgabe für den prominenten Touch. Reporterin Kira Hermes traf den Entertainer im Rahmen seines neuen Programms ,Wort, Satz, Sieg‘ in Papenburg und löcherte ihn unter anderem mit Fragen über seine Vergangenheit und die Entwicklung seiner Karriere.“
Das Rüt’n‘Rock Indoor Festival, welches am 25. April im Saal Kamp in Meppen stattfand, bilde einen weiteren Höhepunkt der Sendung, so Wilke. Maren Dickmann, Kira Hermes und Veronika Schneiders aus der JUZ-TV Redaktion waren vor Ort und haben sich nicht nur über regionale Bands schlau gemacht. Auch musikalische Vertreter unserer Nachbarn aus den Niederlanden waren dort anzutreffen, unter anderem die international erfolgreiche Indieband „Kensington“, die in Meppen als Headliner auftrat.
Interkulturelle Stadtführungen
Medienpädagoge Wilke ist auch in diesem Monat sehr zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge: „Die Jugendlichen geben sich wirklich große Mühe, die Sendung für unsere Zuschauer interessant zu gestalten und haben auch in diesem Monat ein tolles Endprodukt abgeliefert.“ Interkulturell wird es mit dem neuen Stadtführer „Zusammen leben (lernen)“, mit viel Engagement zusammengestellt von der Jugendgruppe des Deutschen Roten Kreuzes. Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, die aus Ländern wie Bulgarien, Russland, Griechenland und Rumänien neu nach Papenburg gezogen sind, zeigen in diesem Stadtführer die beliebtesten Treffpunkte und Anlaufstellen auf und erleichtern somit anderen Neuankömmlingen den Weg in die Papenburger Jugendkultur.
Die Sendung ist ab jetzt auf www.juz-papenburg.de online und am Wochenende im Kabelfernsehen auf EV1.TV zu sehen.