Der diesjährige Ferienpass beinhaltet neben Kreativ- und Mitmachangeboten unter anderem auch einen Workshop, der Jugendredaktion JUZ-TV, in dem sich alle Kinder ab 10 Jahren, die an einer Arbeit in der zukünftig JUZ-TV Redaktion interessiert sind, ausprobieren können.
Daneben wird es verschiedene Rabattgutscheine geben, beispielsweise für den Tierpark in Nordhorn, den Kletterwald in Surwold, das Sprungfrei in Lathen oder den Tierpark in Thüle. Die Gutscheine können online heruntergeladen werden.
Das Anmeldeverfahren wird auch in diesem Jahr wieder online über die Ferienpass-Softwaren abgewickelt. Durch die Online-Anmeldung werden alle notwendigen Daten der Kinder und Eltern bereits im Anmeldevorgang erfasst.
Erscheinen wird der Ferienpass am 24. Juni. Aufrufbar ist er über die Homepage der Stadt Papenburg (www.papenburg.de). Ab diesem Zeitpunkt ist eine Wunsch-Buchung der Plätze möglich, welche am 1. Juli über das System ausgelost werden. Während der Verlosung ist das Portal kurzzeitig nicht erreichbar. Im Anschluss ist es möglich, Restplätze zu buchen. Eltern können die Ferienpass-Homepage auch bequem mit dem Handy aufrufen und diese auf dem sogenannten „Home-Bildschirm“ speichern. Dies ermöglicht eine unkomplizierte, App-gleiche Nutzung.
Vereine oder Institutionen, die sich noch beteiligen wollen, können sich weiterhin im Jugendzentrum melden. Dank des Online-Ferienpass können jederzeit Angebote nachgetragen werden. Auch für Fragen von Eltern, Kindern und Jugendlichen steht das Team im JUZ dienstags bis donnerstags, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr zur Verfügung (Tel. 04961/82244).