file:current:title

Werkateliers für Groß und Klein

Nachdem die Kurse des neuen Kursjahres nun wieder angelaufen sind, finden auch schon die ersten Familienworkshops und Werkateliers für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Kunstschule Zinnober im Forum Alte Werft statt.

Izumi Mikami-Rott zeigt digitale Bildbearbeitung mit Tablet-PC und Touchpen zum Thema Pop Art. Foto: Stadt Papenburg

Am Freitag, 23. September, beginnt um 17 Uhr „Keramik zu Herbst und Winter“. Mit Margot Austermann tauchen die Teilnehmer*innen zwischen acht und 88 Jahren in die Welt des plastischen Gestaltens mit Ton ein. Seit Jahrtausenden nimmt das haptische Gestalten mit Naturmaterialien einen großen Stellenwert in vielen Kulturen ein. Das Formen und Modellieren mit schwarzem, braunem und weißem Ton inspiriert zu faszinierenden Objekten.

Mit der digitalen Bildgestaltung können sich die Teilnehmer*innen ab 12 Jahren am Samstag, 24. September von 10 bis 12 Uhr beschäftigen. In Anlehnung an die Kunstrichtung „Pop Art“ entwickeln sie aus Fotos und Zeichnungen interessante Kompositionen, verändern den Realismus und spielen mit Farben. Die Künstlerin Izumi Mikami-Rott führt dazu in das Programm Autodesk Sketchbook ein.

 

Ebenfalls am 24. September können sich Kinder ab neun Jahren in die Zauberwerkstatt „Anderswelt“ begeben. Von 13 bis 16 Uhr gestalten sie aus alten Kleidungsstücken wie Jacken und Socken lustige Figuren und ein eigenes Puppenspiel. Dazu können sie sich Geschichten ausdenken und vorführen.

 

Information und Anmeldung unter 04961-82324 oder unter kunstschule-zinnober(at)papenburg.de