file:current:title

Regionalkonferenz der Gleichstellungsbeauftragt*innen

Gleichstellungsbeauftragte der Region Weser-Ems-Süd Linda Borchers erstmals zu Gast bei neuer Regionalsprecherin und Grafschafter Gleichstellungbeauftragten

Das Bild zeigt Landrat Uwe Fietzek mit den anwesenden kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Region Weser-Ems-Süd und die Regionalsprecherinnen Linda Borchers (8.v.l.) und Anja Milewski (6.v.l.).

„Herzlich Willkommen zur ersten Regionalkonferenz für mich als Regionalsprecherin. Ich freue mich, Euch heute erstmals im Kreishaus begrüßen zu dürfen.“ Mit diesen Worten begrüßte die im Oktober letzten Jahres neu gewählte Regionalsprecherin Linda Borchers gestern erstmals die anwesenden kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Region Weser-Ems-Süd. Die Region umfasst die Landkreise Grafschaft Bentheim, Emsland und Osnabrück. Im Team mit ihrer Kollegin Anja Milewski, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Nordhorn, wird zu zwei Regionalkonferenzen jährlich eingeladen, abwechselnd als Gastgeberin im Rathaus der Stadt Nordhorn und der Kreisverwaltung.

Durch eine gute Vernetzung stellen die beiden Gleichstellungsbeauftragten als Basis vor Ort den Informationsfluss zur Landesarbeitsgemeinschaft Niedersachsen nach Hannover sicher.

In der gestrigen Sitzung, in der die Gäste auch von Landrat Fietzek in der Kreisverwaltung begrüßt wurden, ging es beispielsweise um das Projekt „Gleichstellung sichtbar machen - CEDAW in Niedersachsen“ vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Um Informationen hierzu zu vermitteln, war die Projektkoordinatorin Rabia Kuru von der Vernetzungsstelle „Gleichberechtigung und Vernetzung e.V.“ aus Hannover angereist. Im Rahmen dieses Projekts können kommunale Gleichstellungsbeauftragte aus Niedersachsen Fördergelder beantragen. Diese können genutzt werden, um den Bekanntheitsgrad der UN-Frauenrechtskonvention zu erhöhen und andere Gleichstellungsthemen in die politische Praxis zu übertragen.

„Es war ein informatives Treffen mit den Kolleginnen. Ich finde gerade in unserer Branche den Austausch besonders wichtig“, so resümierte Linda Borchers nach der Regionalkonferenz.

„Es war ein gelungener Auftakt in neuer Besetzung. Ich freue mich schon darauf, die Kolleginnen im Herbst wieder im Nordhorner Rathaus begrüßen zu dürfen“, ergänzte Anja Milewski, die seit 13 Jahren als Regionalsprecherin fungiert.