file:current:title

"Ist Luisa hier?"

Seit August 2023 ist nun auch die Stadt Papenburg Teil des Präventionsprojektes „Luisa ist hier“. Das Projekt wurde 2016 vom Frauennotruf Münster ins Leben gerufen und ist ein Hilfsangebot für Mädchen und junge Frauen in der nächtlichen Partyszene. Sollten sie sich beim Feiern unsicher oder auch nur unwohl fühlen, können sich die weiblichen Gäste mit dem Codesatz „Ist Luisa hier?“ diskret an das Thekenpersonal wenden.

Auch in Papenburg nehmen ab sofort zahlreiche Lokalitäten aus dem Abend- und Nachtleben teil. Auch wenn Papenburg laut Nina Vinke vom Polizeikommissariat Papenburg sehr sicher ist, ist Prävention das A&O. Sie betont, dass das Projekt zur Zivilcourage aufruft, die in der heutigen Zeit mehr Beachtung benötige und geübt werden müsse. Hans-Bernd von Behrens, Inhaber der Red River Diskothek erklärt seine Motivation: „Wir nehmen an diesem Projekt teil, um die Sichtbarkeit für das Thema sexuelle Gewalt zu erhöhen und in der Öffentlichkeit bekannter zu machen.“

„Seit Corona ist die Sensibilität der Menschen gestiegen und viele reagieren empfindlicher als vor der Pandemie und mit „Luisa ist hier“ schaffen wir ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen, die Hilfe benötigen,“ berichtet Dagmar Kuhr, die sich ebenfalls an der Initiative beteiligt. Stephan Tepe ergänzt, dass auch die Hemmschwelle für Übergriffe in den letzten Jahren gesunken ist und Berny Hoffmann erlebt immer wieder, dass Beleidigungen und anzügliche Sprüche viel mehr geworden sind als früher. Gleichstellungsbeauftragte Melanie Schröder, die sich um die bürokratische Abwicklung kümmert, ergänzt noch: „Charmant an der Initiative ist, dass die Frau nicht berichten muss, was genau vorgefallen ist. Sie kann unkompliziert um Hilfe bitten, ohne dass sie sich erklären muss.“

Die Stadt Papenburg freut sich über die rege Beteiligung aus der Gastronomie und dankt den InhaberInnen für ihre Unterstützung des Projektes. Aktiv am Projekt nehmen die folgenden Einrichtungen teil: Altes Gasthaus Kuhr, Arkadenhaus, Chapeau Claque, Gasthof Tepe, Gaststätte und Saalbetrieb Schulte-Lind, Jameson's Pub, Kolpinghaus Aschendorf, Red River, Saxophon Diskothek. Wer sich für das Projekt interessiert und ebenfalls in seinem Haus installieren möchte, wendet sich gerne an Melanie Schröder unter melanie.schroeder@papenburg.de. Teilnehmende werden kostenlos mit PR Material und einer kurzen Schulung vom Gleichstellungsbüro unterstützt.