Modick erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der keine Lust hat in die Firma seines Vaters einzutreten. Stattdessen packt er seinen Rucksack, greift seine Gitarre, lässt das spießige Elternhaus hinter sich und bricht auf zu einem Roadtrip gen Süden. Ohne Geld und Plan schlägt sich der selbsternannte Taugenichts durch, trifft auf schräge Vögel, hoffnungslose Romantiker, zwielichtige Rocker, Hippies und die große Liebe, spielt als Troubadour im Batikshirt groß auf, entdeckt die magische Welt der Pilze, das unvergleichliche Licht Italiens und die unermessliche Freiheit der Straße. Unfreiwillig wird er dabei zum Protagonisten eines raffiniert eingefädelten Verwirrspiels, das die Grenze zwischen Tag und Traum auf märchenhafte Weise verschwimmen lässt. Durch die meisterhafte Erzählung Modicks entfaltet sich eine emotionale Landschaft, die es den Leser*innen ermöglicht, sich in den Charakteren und ihren Geschichten wiederzufinden. Die Reise, die der Protagonist unternimmt, wird zu einer Metapher für die universelle menschliche Erfahrung des Aufbruchs, des Suchens und des Entdeckens.
Es sind noch Karten für die Lesung erhältlich. Diese können für je 15,- € telefonisch unter 04961 825388 oder per Mail unter gut-altenkamp@papenburg.de reserviert werden.
Foto: Stephan Meyer-Bergfeld