file:current:title

Übergabe des PCV-Narrenjournals an Bürgermeister Bechtluft

Hier hatte im Vorjahr der PCV die „Macht über das Rathaus“ übernommen: Auf dem Balkon präsentierten (von links) Ignaz Darath, Dieter Mersch, Sabine Mersch, Martina Granzow, Andreas Knorr und Bürgermeister Jan Peter Bechtluft das Narrenjournal 2015.

„Der ganze Globus eiert, wenn Papenburg Karneval feiert“, lautet in diesem Jahr das Motto der Papenburger Karnevalisten. Um die Narren auf die Höhepunkte der Session einzustimmen, liegt ab sofort wieder das traditionelle Narrenjournal aus. Die erste, druckfrische Ausgabe wurde am Donnerstag durch den Papenburger Carneval-Verein an Bürgermeister Jan Peter Bechtluft übergeben.

Die Mannen rund um den PCV-Präsidenten Dieter Mersch waren gekommen, um das Narrenjournal 2015 an den „ersten Bürger der Stadt“ auszuhändigen. „Wir haben auch in dieser Ausgabe wieder zahlreiche Highlights aus dem abgelaufenen Jahr zusammengetragen. Mittlerweile ist unser Journal ja ein richtiges Buch“, so Mersch, der Bürgermeister Bechtluft auch gleich „viel Spaß beim Schmökern wünschte“.

 

"PCV ist eine Institution"

Jan Peter Bechtluft bedankte sich für die erste Ausgabe des Jahresrückblicks. „Der PCV ist eine der großen Institutionen in unserer Stadt. Hier zeigt sich das Ehrenamt von seiner besten und vielfältigsten Sorte, auch wieder im Narrenjournal“, lobte der Verwaltungschef die Arbeit der Karnevalisten. Davon können sich in den nächsten Wochen auch zahlreiche andere Leser des Narrenjournals 2015 überzeugen. „Wir haben insgesamt eine Auflage von 8000 Exemplaren drucken lassen. Die Ausgaben liegen bei unseren Sponsoren in Papenburg und der Umgebung aus“, so Mersch. Doch auch beim PCV selbst und beim großen Karnevalsumzug werden noch Exemplare verteilt. Für die großen Prunksitzungen vom 5. bis 7. Februar werden im Übrigen nun auch die Karten verkauft. „Im Café van Hese kann man die Karten erhalten. Und dort liegt natürlich auch unser Narrenjournal aus“, so Dieter Mersch.