Zinnober 4 U - Ideenwerkstatt

Offenes Atelier - kostenlos - alle Interessierten sind herzlich eingeladen
von 8 bis 17 Jahren
Liebe Kinder und Jugendliche,
wir Erwachsenen denken oft, wir wüssten, was ihr euch für die Gesellschaft, für euer Umfeld und für euch selbst wünscht, aber wissen wir das wirklich? Wisst ihr es selbst? Möchtet ihr es kreativ herausfinden und/oder an Entscheidungen mitwirken?
Dazu laden wir euch nach den Sommerferien in unser offenes Atelier „Zinnober 4 U“ ein, denn eure Ideen und Interessen interessieren uns.
Wir stellen wir euch dort das PINX Pattern-Prinzip vor, mit dem ihr eine Art Symbolsprache auf Karten entwickeln könnt. Damit legt ihr gemeinsam „Qualitäten“ fest, die während des gemeinsamen Arbeitens unter euch gerade wichtig sind und ihr könnt viele tolle Ideen entwickeln und umsetzen.
Weiter geht's ab Montag, 28.08. von 16 bis 18 Uhr in der Kunstschule Zinnober im Forum Alte Werft (wöchentlich).
Mit Hilfe des PINX Pattern Prinzips könnt ihr eure konkreten Ziele und Wünsche erarbeiten und wir unterstützen euch diese zu ermöglichen. Zur Verfügung stehen euch unsere Kunstmaterialien, unsere Räume, das Außengelände der Kunstschule und drei
Kunstschuldozentinnen und -dozenten, die euch in diesen Prozessen begleiten werden.
Erobert euch euren Lebensraum und habt an der Gestaltung eures Lebens in Papenburg teil.
Warum in der Kunstschule?
Weil Kunst nicht nur Malen und Zeichnen ist. Mit Kunst können Gedanken ausgedrückt werden, die sich manchmal nicht in Worte fassen lassen, eigene Ansichten und Perspektiven verändert und Veränderungsprozesse in Gang gesetzt werden – ob gesellschaftlich, politisch oder ökonomisch. Kunst hilft zu verstehen, sich selbst und andere.
Woher kommt das PINX Pattern-Prinzip?
Das PINX-Pattern-Prinzip ist eine Praxis für demokratische und partizipative Prozesse. Entwickelt und mit Kindern erprobt wurde es von Hildegard Strutz, der Leiterin der Kunstschule PINX im Heidekreis. Als Konzeptgrundlage diente ihr die sogenannte „pattern language“ (Mustersprache) von Christopher Alexander in Kombination mit der Ästhetischen Forschung. Kinder und Jugendliche bekommen so eine Methode an die Hand, mit der sie eigene Anliegen bearbeiten können.
Kontakt
Kunstschule Zinnober
Forum Alte Werft
Ölmühlenweg 11
26871 Papenburg
04961 / 825324
kunstschule-zinnober(at)papenburg.de
Wir sind zu erreichen:
Montag bis Donnerstag
von 9 bis 12 Uhr sowie
von 14 bis 17 Uhr
Freitag von 9 bis 13 Uhr